
DPL Weihnachtsaktion: Unterstützung für Flüchtlings- und Kinderhilfe
Statt Kundengeschenken spendet die DPL an soziale Projekte
18. 12. 2017
Weihnachtszeit ist die beste Zeit um Menschen zu unterstützen, die ihre Zeit und Kraft dazu verwenden unsere Welt ein Stückchen besser zu machen. Im Hause DPL ist es bereits gute Tradition, zu dieser Jahreszeit statt großer Kundengeschenke sozialen Projekten finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Unsere „Weihnachtspäckchen“ gehen in diesem Jahr an mehr-flüchtlingshilfe e.V. in Duisburg, die Initiative Menschen für Reken und die Aktion Kleiner Prinz – Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V. „Damit unterstützen wir einerseits Neuankömmlinge und Hilfsbedürftige aus der Region. Andererseits vergessen wir natürlich nicht die teils dramatischen Zustände in anderen Gegenden der Welt und die Kleinsten, die darunter am meisten leiden“, sagt Firmengründer Daniel Sekic. „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir gern unseren Teil beitragen“, ergänzt Geschäftsführer Jörg Paas.
Vertreter/innen der Initiative Menschen für Reken und der Aktion Kleiner Prinz waren am 6. Dezember zur Scheckübergabe in unserer Rekener Niederlassung. Die offizielle Übergabe unserer Spende an mehr-flüchtlingshilfe e.V. ist für den Januar verabredet. „So ist zugleich sichergestellt, dass unsere guten Vorsätze nicht zu kurz kommen“, freut sich Jörg Paas. „In jedem Fall möchten wir uns bei unseren Kunden und Mitarbeitern für ein wiederum erfolgreiches Jahr bedanken. Wir wünschen besinnliche Feiertage und für das kommende Jahr alles Gute“, fügt Daniel Sekic hinzu.
Die ausgewählten Projekte freuen sich natürlich auch über weitere Unterstützung:

Alle Meldungen:

Zwei Mitarbeiter der DPL wechseln nach 10 Jahren in der Arbeitnehmerüberlassung in die Festanstellung - wir gratulieren!

Statt Kundengeschenken spendet die DPL an soziale Projekte

Doppeltes Firmenjubiläum: 10 Jahre nach Eröffnung der Duisburger Niederlassung feiert der Personaldienstleister DPL auch die 10jährige Betriebszugehörigkeit zweier Mitarbeiter.

Gelernter Maler geht nach sieben Jahren in der Arbeitnehmerüberlassung zufrieden in Rente.

Das Hilfsprojekt “Sana” richtet sich speziell an die Opfer der Flutkatastrophe auf dem Balkan.